NPZ Innovation Interface-Design

Anwendung des Design-Systems
Im Anschluss an die Entwicklung eines grundlegenden Design-Systems für die Züchtungssoftware der NPZ wurde dessen Anwendung in konkreten Anwendungsbereichen vorangetrieben. Ziel war es, das erarbeitete visuelle System praxisnah zu erproben und exemplarisch auf zentrale Funktionsbereiche der Software anzuwenden – sowohl für die Desktop-Variante als auch im mobilen Kontext.
Screen-Designs und Clickdummy
Auf Basis des zuvor entwickelten Komponentenbaukastens entstanden durchdachte Screendesigns für ausgewählte Funktionen der Web-Anwendung. Der Fokus lag dabei auf einer klaren, strukturierten Darstellung komplexer Inhalte und einem hohen Maß an Nutzerfreundlichkeit in der täglichen Arbeit. Für verschiedene Funktionsmodule der Desktop-App wurden klickbare Prototypen erstellt, um typische Nutzerflüsse greifbar zu machen und die Interaktion mit den Interfaces frühzeitig testbar zu gestalten. Die Prototypen bilden reale Anwendungsszenarien ab und dienten dem Austausch zwischen Entwicklung und Fachabteilungen. Ergänzend wurde ein exemplarisches Screendesign für die mobile App erarbeitet. Ziel war es, die spezifischen Anforderungen im Saatgutlager und auf dem Feld zu berücksichtigen und die Bedienbarkeit auf kleineren Displays gezielt zu optimieren.
Eingesetze Expertisen
NPZ Innovation GmbH
Die NPZ Innovation GmbH ist ein mittelständisches Forschungs- und Dienstleistungsunternehmen bei Eckernförde, das innovative Projekte im Bereich Pflanzenzüchtung organisiert. Zudem betreibt sie spezialisierte Einheiten wie die Molecular Breeding Unit, Bio Assay Unit und IT‑Unit, um molekulare Biologie, phytopathologische Tests, Gewächshausversuche und digitale Analysen für die züchtungsrelevante Forschung bereitzustellen.