G-Rack Bar-Konfigurator
- G-Rack – Bar- und Tresensystem
Baukastenprinzip für mobile Bars
G-RACK ist ein mobiles Bar- und Tresensystem aus Aluminiumrahmengestellen für Bars, Rückwände, Messestände, Buffetstrecken oder stationäre Lösungen. Die einzelnen Komponenten werden individuell zusammengestellt, sind leicht zu transportieren und können optimal an verschiedene Workflows angepasst werden.
Gemeinsam mit unserem Kunden G-Rack haben wir einen Online-Konfigurator für das Bar-System entwickelt. Dieser ermöglicht sowohl dem Vertrieb als auch den Endkunden, individuelle Bar-Konfigurationen zusammenzustellen. Die Zusammengestellten Einzelteile werden hierbei in Echtzeit mittels einer interaktiven 3D-Visualisierung als Vorschau-Simulation präsentiert.






- Analyse
- Konzeption
- Software-Entwicklung
- UI/UX-Design
- Beratung
- Hosting & Wartung
- Projektmanagement
- WebGL
- Laravel
- REST-Api
- Vue.js
- Typescript
- Tailwind CSS
Interaktive Bar-Konfiguration mit Echtzeit 3D-Rendering
Das Herzstück der Web-Anwendung ist das Interface zur Bar-Konfiguration. Verschiedene Grundmodule und vielfältige Einbauteile können per Drag-and-Drop zusammengestellt werden. Über zahlreiche Konfigurations-Menüs kann die Ausstattung und das Aussehen der Bar dann ganz individuell angepasst werden. Die aktuelle Konfiguration wird dabei permanent über ein Echtzeit-3D-Rendering dargestellt, sodass die Änderungen während der Konfiguration gleich anschaulich visualisiert werden. Der Konfigurator biete viele Automationen, um Einzelteile automatisch sinnvoll zu arrangieren oder um technisch problematische Konfigurationen abzufangen und automatisch zu verbessern.
Registrierung, Login & Anfragen senden
Nutzer:innen können sich niedrigschwellig registrieren und anmelden um anschließend mehrere Bar-Konfigurationen verwalten zu können. Angemeldete Nutzer:innen können auf Basis einer Bar-Konfiguration ein konkretes Angebot und persönliche Beratung anfordern.
PDF-Export & Teilen-Funktion
Um die Ergebnisse mit anderen teilen zu können, steht ein PDF-Export sowie eine Teilen-Funktion zur Verfügung. Die PDF-Datei beinhaltet neben einer gerenderten Visualisierung eine Einzelteile-Liste und Kostenaufstellung. Zudem kann ein Teilen-Link generiert werden, optional zur weiteren Bearbeitung durch andere Personen oder lediglich zur Ansicht direkt im Browser.