Center for Ocean and Society

Konzeption
Corporate-Design
Logo-Design
Responsive Web-Design
Content-Administration
Laravel
Vue.js
litstack
Forschung an der Schnittstelle zwischen Meer und Gesellschaft
Das „Center for Ocean and Society“ (CeOS) ist eine 2020 eröffnete Plattform der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) für die Forschung an der Schnittstelle von Meer und Mensch. Eingebunden in den Forschungsschwerpunkt „Kiel Marine Science“ (KMS) an der Universität Kiel setzt das Zentrum zukünftig einen Schwerpunkt auf die Umsetzung von wissenschaftlichen Projekten im Austausch mit Akteuren aus Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft.
Corporate Design & Logo
Zur Eröffnung des Centers entwickelten wir zunächst ein eigenständiges, neues Corporate-Design inklusive Logo-Design. Eine besondere Herausforderung bestand darin, die Zugehörigkeit zum bestehenden Erscheinungsbild des Forschungsschwerpunktes „Kiel Marine Science“ zu visualisieren, dennoch aber eine eigenständige visuelle Marke zu kreieren.
Das konzentrische Logo visualisiert die wellenförmige Schnittstelle zwischen Ozean und der Gesellschaft und transportiert gleichzeitig die der Forschung innewohnende dynamische Vielschichtigkeit. Über die Kreisform des Logos und die abstrahierten Wellen als Gestaltungsmittel werden – neben dem Farbsystem – ganz bewusst visuelle Brücken zum Erscheinungsbild von „KMS“ geschlagen, ohne jedoch auf Eigenständigkeit zu verzichten.
Custom Website
In einem zweiten Schritt entwickelten wir die individuelle Website des Centers. Gemeinsam mit den Forschern haben wir Inhalte und Struktur der Website mithilfe von Wireframes von Grund auf konzipiert. Aus dem generellen Corporate-Design haben wir spezielle Gestaltungsmittel für den Bildschirm-Einsatz abgeleitet und ein komponentenbasiertes Screen-Design-System für die Website entwickelt, welches flexibel und anpassungsfähig bleibt, um langfristig zum Einsatz zu kommen.
Die komplett individuelle technische Umsetzung der Website basiert auf dem PHP Framework „Laravel“ und dem Javascript Framework „Vue.js“. Für die Umsetzung des Design-Systems haben wir auf das CSS-Framework „Tailwindcss“ gesetzt. Das Content-Management der Website ist über unser Admin-System „litstack“ mit einem individualisierten und intuitiv nutzbaren Admin-Interface realisiert.



